Investment News

10.04.2020
Erste
Anzeichen von Entspannung
Aktienmärkte gewinnen weiter an Terrain
- Am Aktienmarkt herrschte in den vergangenen Tagen eine deutlich positivere Stimmung als noch im März. Viele Papiere konnten ihre Erholung aus der Vorwoche fortsetzen und einen signifikanten Teil ihrer zuvor erzielten Kursverluste aufholen. Einige europäische Aktienindices gingen mit einem Plus von mehr als drei Prozent in das verlängerte Osterwochenende. In Europa haben die Börsen sowohl am Karfreitag als auch am Ostermontag geschlossen.
- Der Optimismus in den vergangenen Tagen fußt vor allem auf einer sinkenden Dynamik der Infektions- und Todesfälle in Italien und Spanien. Beide Länder sind vom Virus stark betroffen und stehen vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Viele Marktteilnehmer reagieren im Moment sehr sensibel auf die Dynamik der Virusausbreitung. Positive Signale werden entsprechend quotiert und in den Kursen eingepreist.
- Die Europäische Zentralbank EZB kaufte in den letzten Tagen im Rahmen ihres Anleihekaufprogrammes verstärkt Anleihen von Staaten, deren Kreditaufschläge aufgrund der Corona-Krise besonders deutlich angestiegen sind. Insbesondere italienische Staatsanleihen wurden in großem Ausmaß erworben. Das auf EU-Ebene beschlossene zusätzliche Hilfspaket von 500 Milliarden Euro, sollte aus unserer Sicht ebenfalls unterstützend wirken. Aktuell haben wir deshalb Staatsanleihen der Peripheriestaaten (z.B. Italien und Portugal) übergewichtet.
- Im Bereich der Unternehmensanleihen sind wir nach wie vor optimistisch positioniert und setzen vor allem auf Anleihen hoher Qualität. Anleihen aus zyklischen Marktsegmenten werden ferner untergewichtet. Bei der von uns erwarteten Welle an Ratingabstufungen sollten Unternehmen aus zyklischen Branchen und auch Anleihen aus der Finanzwirtschaft überproportional betroffen sein. Zusätzlich werden in einigen Fonds weiterhin erhöhte Cash-Bestände gehalten, um entsprechend flexibel mit gezielten Zukäufen agieren zu können.
- In den vermögensverwaltenden Fonds (Master s Best-Invest Strategie) behalten wir die Aktienquote weiterhin am unteren Ende der Bandbreite. Im Segment der Schwellenländeranleihen, Anleihen mit schwächerer Bonität („High-Yield-Anleihen“) und auch bei Unternehmensanleihensanleihen bleiben wir defensiv positioniert. Aus unserer Sicht ist es noch zu früh, um die Gewichtung im Bereich der risikoreicheren Anlageklassen signifikant zu erhöhen.
- Bei der Aktienallokation setzen wir weiterhin verstärkt auf Titel aus den Bereichen Gesundheit und Technologie. Beide Branchen stehen bei uns seit längerem im Fokus und sollten gestärkt aus der Krise hervorgehen.
- Generell sind wir der Meinung, dass die Aktienmärkte mittel- und langfristig erhebliches Potenzial haben. Wir gehen nicht von anhaltend fallenden Aktienmärkten im Zuge der Corona-Krise aus. Nichtsdestotrotz sind die aktuellen und prognostizierten Wirtschaftsdaten mitunter äußerst schwach. Einzelne Branchen sind zudem besonders stark von den negativen Auswirkungen des Virus betroffen. Entsprechend stark sind einige Aktien im Preis gesunken. Gleichzeitig ermöglicht dies für das Fondsmanagement ein gezieltes Aufsammeln von unter die Räder gekommenen Qualitätsunternehmen. Hier gilt es, besonders selektiv vorzugehen und den Spagat zwischen Chance und Risiko ganz genau abzuwägen. Denn wo die Unsicherheit hoch ist, ergeben sich oft überproportionale langfristige Chancen.
Besuchen Sie uns wieder, um regelmäßige Informationen zu erhalten und bleiben Sie gesund.
Ihr Team der Sparkasse OÖ KAG
Rechtliche Hinweise
Die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. garantiert trotz laufender Überprüfung der Homepage nicht die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Des Weiteren behält sich die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Für die Inhalte fremder Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird, ist nicht die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaf m.b.H., sondern der jeweilige Ersteller ausschließlich verantwortlich und haftbar.
Diese Homepage dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen, und nicht, um Sie oder Dritte zu einer Anlageberatung zu beraten oder sonstige Empfehlungen abzugeben.
Bitte kontaktieren Sie vor einer Anlageentscheidung Ihren Kundenberater!
Die Informationen alleine und/oder Elemente auf den verlinkten Websites sind keine zuverlässige Grundlage für Anlageentscheidungen.
Die Werbemitteilungen auf dieser Homepage richten sich nicht an Kunden mit ständigem Wohnsitz außerhalb Österreichs.
Inhalt und Struktur der Websites der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Sparkasse Oberösterreich KAG.
Disclaimer
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
Publikumsfonds und Großanlegerfonds:
Wir weisen darauf hin, dass die Prospekte und die PRIIPs-Basisinformationsblätter (BIB) gem. InvFG, die Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für die verwalteten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 iVm VO (EU) 2014/1286 (PRIIPS-VO) und AIFMG erstellt und auf dieser Homepage veröffentlicht worden sind. Sie enthalten wichtige Risikohinweise und sind alleinige Verkaufsunterlage. Diese Dokumente stehen jeweils in der geltenden Fassung und in deutscher Sprache dem/r interessierten Anleger:in kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., sowie bei der Sparkasse Oberösterreich Bank AG (Verwahrstelle) zur Verfügung und sind auch im Internet unter www.s-fonds.at abrufbar. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache ist hier abrufbar.
Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte von Investmentfonds Schwankungen unterliegen können. Der Wert von Investmentfondsanteilen kann je nach Marktlage sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.
Spezialfonds:
Die jeweils gültigen Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) und Fondsbestimmungen wurden dem Anteilseigner durch Übersendung zur Kenntnis gebracht.
Aufgrund der Zusammensetzung des Portfolios können diese Fonds eine erhöhte Volatilität aufweisen:
ViennaStock, s Generation, s Emerging, s Future Trend, EuroPlus 50, s EthikAktien, Interstock, Money&Co Equity, Money&Co Best of, Equity s Best-Invest, SAM S2, s Top AktienWelt, s KlimaMix, s Bond Plus
Im Rahmen ihrer Anlagepolitik können diese Investmentfonds innerhalb der letzten 6 Monate vor Laufzeitende bis zu 100% des Fondvermögens in Sichteinlagen und kündbare Einlagen investiert sein:
s Bond 2027, s Bond 2028, s Bond 2029, s Bond 2030
Bei folgenden Fonds wird das Fondsvermögen überwiegend in Anteile anderer Investmentfonds investiert:
s Emerging, Money&Co Best Of, Master s Best-Invest A, Master s Best-Invest B, Master s Best-Invest C, Equity s Best-Invest, Bond s Best-Invest, Aktiva s Best-Invest, SAM10
Folgende Fonds können hauptsächlich in andere Investmentfonds investieren:
SAM S1, SAM S2
Gemäß § 76 InvFG 2011 können bei diesen Fonds mehr als 35 % des Fondsvolumens in Schuldverschreibungen folgender Mitgliedsstaaten und Drittstaaten veranlagt werden:
AustroMündelRent (Österreich), ClassicBond (Österreich, Deutschland, Frankreich), s EthikBond (Österreich, Deutschland), S-PensionsVorsorge-OÖ (Österreich, Deutschland)