Investment News

14.08.2020

Russia First?

 

Sputnik V konnte die Kapitalmarktakteure noch nicht überzeugen

  • Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem, mittlerweile ist  das Coronavirus bei fast 21 Millionen Menschen nachgewiesen worden. Besonders stark betroffen von der jüngsten Ausbreitung sind die USA, Lateinamerika und Indien. Eine mögliche Lösung der weltweiten Pandemie wurde am Dienstag vom russischen Präsident Wladimir Putin vorgestellt. Dabei handelt es sich um die weltweit erste, staatliche Zulassung eines Impfstoffs, der den symbolischen Namen Sputnik V trägt. Der Impfstoff wurde jedoch erst an wenigen Menschen getestet und bedarf einer weiteren ausführlichen Prüfung hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen. Insgesamt wird weltweilt in mehr als 170 Projekten nach Corona-Impfstoffen gesucht und mehrere Forscherteams haben bisher vielversprechende Zwischenergebnisse veröffentlicht. Experten erwarten jedoch einen marktfähigen Impfstoff erst im kommenden Jahr.

  • In den USA gab es in der Vorwoche erstmals seit Mitte März weniger als eine Million Erstansuchen auf Arbeitslosenhilfe. In der Kalenderwoche bis einschließlich 8. August reichten 963.000 US-Bürger/innen einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe ein. Dies entspricht einem Rückgang in Höhe von 230.000 Anträgen im Vergleich zur Vorwoche. Die rückläufige Entwicklung der Neuanträge lässt auf eine leichte Stabilisierung des Arbeitsmarkts hoffen und wirkt sich positiv auf die Umfragewerte von US-Präsident Donald Trump hinsichtlich der bevorstehenden US-Wahl aus.

  • Die globalen Aktienmärkte konnten in den ersten August-Wochen den Aufwärtstrend fortsetzen und profitieren weiterhin von dem globalen Niedrigzinsumfeld und den umfassenden Stützungsmaßnahmen der Zentralbanken. Eine zusätzliche Risik-On Bewegung auf Basis des ersten staatlich zugelassenen Impfstoffs konnte derzeit noch nicht festgestellt werden.   In den sFonds wird zunehmend der Fokus auf hochwertige Technologiewerte mit gewinnbringenden und zukunftsträchtigen Geschäftsmodellen gelegt.  Denn wir sind überzeugt, dass diese technologieorientierten Unternehmen von den langfristigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie profitieren werden. Die überdurchschnittlich hohe Nachfrage nach etablierten Technologiewerten wird durch den Anstieg des Nasdaq Composite verkörpert – der Index konnte im laufenden Kalenderjahr einen Kurszuwachs in USD von mehr als 23% verzeichnen.

  • Am Rentenmarkt setzte sich der positive Trend, vor allem in Bezug auf riskante Schuldverschreibungen weiter fort. Lediglich die Assetklasse „Staatsanleihen“ verzeichnete in den letzten beiden Handelswochen leichte Kursrückgänge. Diese Kursbewegung war sowohl bei den bonitätsschwächeren Peripherie-Ländern als auch bei den Kernstaaten ersichtlich. Aufgrund der weiterhin unsicheren langfristigen Folgewirkungen der COVID-19 Pandemie und einer möglichen Downgrade-Welle, wird in den sFonds ein branchenselektive Auswahl getroffen und ein verstärktes Augenmerk auf die Bonität der Schuldner gelegt.

  • Auch an den europäischen Rentenmärkte ist in den ersten beiden August-Wochen Ferien-Stimmung eingekehrt. Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Emissionstätigkeit in den Vormonaten ist das geringe Emissionsvolumen für den Monat August in Höhe von EUR 2,62 Mrd. jedoch wenig überraschend. Auf Wochenbasis wurde sogar das schwächste Emissionsvolumen seit Juni 2016 erzielt.

Besuchen Sie uns wieder, um regelmäßige Informationen zu erhalten und bleiben Sie gesund.

Ihr Team der Sparkasse OÖ KAG

 

Rechtliche Hinweise

 

Die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. garantiert trotz laufender Überprüfung der Homepage nicht die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Des Weiteren behält sich die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Für die Inhalte fremder Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird, ist nicht die Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaf m.b.H., sondern der jeweilige Ersteller ausschließlich verantwortlich und haftbar.

Diese Homepage dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen, und nicht, um Sie oder Dritte zu einer Anlageberatung zu beraten oder sonstige Empfehlungen abzugeben.
Bitte kontaktieren Sie vor einer Anlageentscheidung Ihren Kundenberater!
Die Informationen alleine und/oder Elemente auf den verlinkten Websites sind keine zuverlässige Grundlage für Anlageentscheidungen.

Die Werbemitteilungen auf dieser Homepage richten sich nicht an Kunden mit ständigem Wohnsitz außerhalb Österreichs.

Inhalt und Struktur der Websites der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Sparkasse Oberösterreich KAG.


 

Disclaimer

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Publikumsfonds und Großanlegerfonds:
Wir weisen darauf hin, dass die Prospekte und die PRIIPs-Basisinformationsblätter (BIB) gem. InvFG, die Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für die verwalteten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 iVm VO (EU) 2014/1286 (PRIIPS-VO) und AIFMG erstellt und auf dieser Homepage veröffentlicht worden sind. Sie enthalten wichtige Risikohinweise und sind alleinige Verkaufsunterlage. Diese Dokumente stehen jeweils in der geltenden Fassung und in deutscher Sprache dem/r interessierten Anleger:in kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., sowie bei der Sparkasse Oberösterreich Bank AG (Verwahrstelle) zur Verfügung und sind auch im Internet unter www.s-fonds.at abrufbar. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache ist hier abrufbar.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle: Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte von Investmentfonds Schwankungen unterliegen können. Der Wert von Investmentfondsanteilen kann je nach Marktlage sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Spezialfonds:
Die jeweils gültigen Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) und Fondsbestimmungen wurden dem Anteilseigner durch Übersendung zur Kenntnis gebracht.

Aufgrund der Zusammensetzung des Portfolios können diese Fonds eine erhöhte Volatilität aufweisen:
ViennaStock, s Generation, s Emerging, s Future Trend, EuroPlus 50, s EthikAktien, Interstock, Money&Co Equity, Money&Co Best of, Equity s Best-Invest, SAM S2, s Top AktienWelt, s KlimaMix, s Bond Plus

Im Rahmen ihrer Anlagepolitik können diese Investmentfonds innerhalb der letzten 6 Monate vor Laufzeitende bis zu 100% des Fondvermögens in Sichteinlagen und kündbare Einlagen investiert sein:

s Bond 2027, s Bond 2028, s Bond 2029, s Bond 2030

Bei folgenden Fonds wird das Fondsvermögen überwiegend in Anteile anderer Investmentfonds investiert:
s Emerging, Money&Co Best Of, Master s Best-Invest A, Master s Best-Invest B, Master s Best-Invest C, Equity s Best-Invest, Bond s Best-Invest, Aktiva s Best-Invest, SAM10

Folgende Fonds können hauptsächlich in andere Investmentfonds investieren:

SAM S1, SAM S2

Gemäß § 76 InvFG 2011 können bei diesen Fonds mehr als 35 % des Fondsvolumens in Schuldverschreibungen folgender Mitgliedsstaaten und Drittstaaten veranlagt werden:
AustroMündelRent (Österreich), ClassicBond (Österreich, Deutschland, Frankreich), s EthikBond (Österreich, Deutschland), S-PensionsVorsorge-OÖ (Österreich, Deutschland)